Tipps im Umgang mit Discjockeys

1. Du bist Gast, dass gibt dir nicht das Recht über den DJ oder die Musik nach Lust
und Laune zu bestimmen.
2. Es reicht völlig sich beim Liederwünschen in Sichtweite zu platzieren. Wenn er nicht ein völliger
Anfänger ist, wird er dich wohl wahrnehmen.
3. Wir heißen nicht „EY“, „EY DU“ oder „EY DJ“.
4. Du möchtest etwas vom DJ ? Behandle ihn also so, wie du auch behandelt werden möchtest.
Nett, höflich und sich wohl erläuternd. Wie es in den Wald rein schallt, so schallt es zurück….
5. „Spiel doch mal was schönes!“ ist KEIN Musikwunsch. Oder was wozu man tanzen kann, ebenfalls
nicht. Am wenigstens aber geht. „Spiel doch mal was mit mehr Beat.“
6. Aber der DJ von letzter Woche hat es gespielt, ist eine Trotzreaktion.
Nützt in den meisten Fällen aber auch nichts.
7. In der Regel verfolgt jeder DJ mit seinem Set ein musikalisches Konzept. Es ist also durchaus möglich,
dass sich ein DJ absolut angesagten Top-Tracks bis zur Prime-Time des Abends aufhebt.
Daher macht es wenig Sinn, wenn du dir diese Titel schon um 19:30 Uhr wünschst.
8. Wenn der DJ zu deinem Musikwunsch „später“ sagt, wird er es in der Regel auch spielen.
Vergisst er es, weil sich neben dir auch andere Gäste etwas wünschen, ist es nicht gerade förderlich
ihn mit „WAS ISN NUN MIT MEINEM MUSIKWUNSCH“ anzupöbeln.
9. Ein DJ KANN ein Lied zweimal spielen, MUSS er aber nicht. Und er kann nichts dafür, dass er es
gespielt hat, als du auf Toilette warst oder an der Bar getrunken hast oder draußen gewesen bist.
10. Bist du selber auch DJ, dann belästige deinen Kollegen nicht mit Sprüchen wie: „Also ich würde jetzt
die und die Platte spielen, weil ich bin auch DJ. Oder „Kann jetzt ich auch mal“?
11. Das DJ-Pult ist weder Garderobe, noch Bar, noch Versammlungspunkt für Dich und deine Freunde.
12. Es gehört sich nicht einem DJ das eigene Handy wortlos unter die Nase zu halten,
wo dann der Musikwunsch abgelesen werden muss.
13. Trust the DJ- schön, dass du Wahrsager bist und weißt das alle auf deinen Titel voll abgehen würden.
14. Es gehört nicht zum guten Ton, einen DJ mit „WAS BIST DU FÜR EIN SCHEIß DJ“ zu beleidigen,
nachdem der sich schulterzuckend von dir weg gedreht hat als du ihm dein Wunschlied vorgesungen
hast und er es aufgrund der Umgebungslautstärke nicht annähernd deuten konnte.
15. Wenn der DJ die Kopfhörer auf den Ohren hat, angestrengt auf das Mischpult starrt und an dem
Reglern rumfummelt, ist es besser ihn NICHT anzusprechen, sondern kurz zu warten bis er die
Kopfhörer wieder absetzt.
16. Am DJ-Pult auf das gewünschte Lied warten bringt nichts. Eben so wenig nützen Augenaufschlag,
„BITTE BITTE“ oder die weiblichen Rundungen in Szene zu setzen.